
Mehr über Elke Blase
Elke Blase ist am Steinhuder Meer aufgewachsen und startete direkt nach ihrem Schulabschluss ihre Ausbildung an der Schule für Krankengymnastik am Annastift Hannover, einem Fachkrankenhaus für Orthopädie, Lehrkrankenhaus der Universität Hannover. Sowohl hier als auch im Anerkennungsjahr im Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover bekam sie erste intensive Einblicke in neurophysiologische Techniken, die den Körper als Ganzes sehen und nahm bereits da an ersten Fortbildungen hierzu teil. Auch der weitere Weg führte sie in die Neurologie, ins fränkische Bad Neustadt/Saale. Nach einer kurzen Zeit am Uniklinikum Mannheim wollte sie zurück in die Vielfältigkeit: sie wechselte in eine junge Praxis in der Nähe Heidelbergs. Durch die Nähe zum Elsass entdeckte sie ihre Liebe zu Frankreich. Dennoch kehrte sie für 15 Jahre in den „Schoß der Familie“ an das Steinhuder Meer zurück und eröffnete im „Doktorhus Steinhude“ eine eigene Praxis für Physiotherapie.
Im Jahr 2008 zog Elke Blase samt Familie in den Osten Deutschlands: in die Stadt der Musik, Literatur und Kunst jeglicher Art – Leipzig. Seit wiederum 15 Jahren führt sie hier ihre Praxis PhysioArtt. zunächst mit dem Schwerpunkt Kiefergelenksproblematik, doch wurde dann durch neue Verbindungen altes Wissen hervorgeholt, aufbereitet und weiterentwickelt: Der Blick mit dem „triad of health“ lässt zu, Zusammenhänge zwischen den Schwierigkeiten des Systems Körper und der Umsetzung von Techniken zu erkennen. So kam der Kontakt mit SängerInnen und MusikerInnen und deren Lehrern zustande und gemeinsam wurden Strategien entwickelt, das „Instrument Körper“ zu stimmen und zu pflegen.
Zu dem Thema „Atmung-Haltung-Musik“ wurden von ihr Kurse an der HMT Leipzig gegeben, werden Vorlesungen im Bereich der Musikermedizin gehalten und Workshops angeboten.
Gemeinsam mit Prof. Carola Guber (HMT Leipzig) und Dr. Francoise Tillard (Paris) findet jährlich ein Masterclass-Kurs klassischer Gesang auf Chateau de Ratiily in der Bourgogne statt.
www.physioartt-leipzig.de